Gabriele und Matthias Belikan
Systemische Beratung und Systemische Therapie

Systemische Einzel-, Paar-, Familienberatung und -Therapie,
Traumatherapie, Psychotherapie (HeilprG) in Limburg

Was ist eigentlich EMDR?

Fühlen Sie sich manchmal gefesselt von belastenden Erlebnissen aus der Vergangenheit? EMDR, was für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ steht, ist eine innovative Methode, die in der modernen Traumatherapie eingesetzt wird und Ihnen helfen kann, diese Fesseln zu lösen.

EMDR wurde in den 1980er Jahren entwickelt und hat sich seitdem als eine effektive und schonende Behandlungsmethode für Traumafolgestörungen, Angstzustände, sowie andere psychologische Schwierigkeiten erwiesen. Die Methode lässt sich hervorragend mit gängigen Therapieansätzen kombinieren und kann sogar im Coaching-Bereich eingesetzt werden.

Bei Menschen, die Traumata oder andere belastende Erfahrungen gemacht haben, ist der natürliche Verarbeitungsprozess oft gestört. Emotionen bleiben unverarbeitet und können immer wieder Angst, Stress und andere unangenehme Reaktionen auslösen. EMDR nutzt die sogenannte bilaterale Stimulation, insbesondere durch gezielte Augenbewegungen, um diesen Verarbeitungsprozess anzuregen. Dieser Prozess ähnelt der REM-Schlafphase, in der unser Gehirn Erlebnisse und Emotionen verarbeitet.

Durch die gezielte Gehirnaktivierung mittels EMDR können belastende Erfahrungen auf eine sanfte, aber tiefgreifende Art und Weise verarbeitet werden. Erinnerungen werden dabei anders organisiert abgespeichert und als weniger belastend empfunden.

Seit den 1990er Jahren wird EMDR erfolgreich in der Praxis eingesetzt und hat sich als wertvolle Ergänzung zur klassischen Traumatherapie etabliert.

Lassen Sie sich von belastenden Erlebnissen nicht länger fesseln. Entdecken Sie, wie EMDR Ihnen dabei helfen kann, Ihre Vergangenheit zu verarbeiten und Ihre Lebensqualität zu verbessern.